Die duale Ausbildung erfolgt zum einen praxisbezogen im Unternehmen.
- Zentrale
- Einkauf / Lagerwirtschaft
- Verkauf / Angebotsabteilung
- Buchhaltung
- Personalabteilung
So können Sie die Unternehmensstrukturen der einzelnen Abteilungen
kennenlernen und kaufmännische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben.
Vielleicht finden Sie auch schon während der Ausbildung den Bereich,
in dem Sie nach der Ausbildung am liebsten arbeiten würden.
Gute kommunikative Fähigkeiten sind besonders wichtig: Für den Umgang mit Kollegen, Kunden und Lieferanten sind Verhandlungsgeschick, eine überzeugende Gesprächstaktik und freundliche Umgangsformen unerlässlich.
Zusätzlich wird Wert auf gute Noten gelegt, vor allem in den Fächern Mathematik,
Englisch und Deutsch. Gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht.
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Auch eine Umschulung zum/zur
Industriekaufmann /-frau aus einem anderen Beruf ist möglich.
Am Ende der Ausbildungszeit findet eine IHK-Prüfung statt.
zurück zu AUSBILDUNGSPLÄTZE