Bei technischen Zeichnungen können Millimeter darüber entscheiden, ob das Ergebnis funktionstüchtig ist oder nicht. Technische Systemplaner müssen daher äußerst präzise und sorgfältig arbeiten. Mathematik- und Physikkenntnisse gehören ebenso zur beruflichen Grundausstattung wie Computerfertigkeiten, ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Doch damit nicht genug: Der Designaspekt verlangt auch nach Kreativität.
Gute kommunikative Fähigkeiten sind besonders wichtig: Für den Umgang mit Kollegen, Kunden und Lieferanten sind freundliche Umgangsformen unerlässlich.
Zusätzlich wird Wert auf gute Noten gelegt, vor allem in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften. Gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht.
Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Auch eine Umschulung aus einem anderen Beruf ist möglich. Am Ende der Ausbildungszeit findet eine IHK-Prüfung statt.
zurück zu AUSBILDUNGSPLÄTZE